
Über Aachen 2025 – das digitale Fest für Sie
Aachen 2025 ist das digitale Fest, gemacht von Bürgerinnen und Bürgern aus Aachen und der Region, aus den Niederlanden und Belgien. Unterstützt von vielen Unternehmen und Institutionen. Gemacht für Sie.
Am 28./29. September erleben Sie bei Aachen 2025 mehr als 100 Aussteller, Vorträge, Workshops, Hackathons und andere Formate – im Technologiezentrum Aachen (TZA), sowie den benachbarten "Satelliten" DIGTAL CHURCH, Depot Talstraße, Stadtbad Blücherplatz und Ludwig-Forum.
Aachen 2025 präsentiert heute die Technologien, die das Morgen verändern. Aachen 2025 gibt konkrete Einblicke in die Zukunft – in den Lebensbereichen Arbeit/Produktion, Wohnen/Energie, Lernen/Bildung/ Kultur, Kommunikation, Mobilität, Gesundheit, Einkaufen, Digitale Geschäftsmodelle, Games, Social Innovations. Sie sind eingeladen zum Schauen, zum Ausprobieren, sie können sich informieren, diskutieren und auch aktiv mitmachen.
Aachen 2025 ist eine "Graswurzelbewegung". Hier finden Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft zusammen – von Unternehmen, Hochschulinstituten, Kammern über Kultureinrichtungen, das Domkapitel und die Stadt Aachen bis hin zu Medien, Vereinen, studentischen Initiativen und Privatleuten. Über 100 aktive "Mitmacher*innen" aus diesem Netzwerk gestalten das Programm des aktuellen Events Aachen 2025.